Bei uns geht´s richtig App

26/01/2011

Mit einer App bietet Saint-Gobain Weber seinen Kunden ab sofort eine ausgereifte Lösung für mobile Informationen. Tauchen auf der Baustelle oder unterwegs Fragen zu Weber-Produkten auf, können diese mit wenigen Klicks geklärt werden. Informationen zur gesamten Weber-Produktpalette wie technische Datenblätter sowie praxisgerechte Anwendungstipps lassen sich mit der weber.app einfach und schnell mobil abrufen.

Neues von Weber-Deitermann:

Weber Guide 2011 jetzt noch übersichtlicher

26/01/2011

Auf der BAU 2011 wurde er erstmals vorgestellt: der neue Weber Guide. Das über 650 Seiten starke Nachschlagewerk bietet einen kompakten Überblick über das Gesamtsortiment von Saint-Gobain Weber. Erstmals sind alle Produktseiten mit einem QR-Code für den Abruf zusätzlicher Informationen versehen. Durch Scan des zweidimensionalen Barcodes lassen sich weitere Produktdetails einfach und schnell aus dem Internet abrufen. Der Benutzer benötigt dafür lediglich ein Smartphone mit Kamera sowie eine Reader-Soft

Bitumen praktisch verpackt

05/01/2011

Eine deutliche Alltagserleichterung für Händler und Verarbeiter bietet die neue Bitumenverpackung von Saint-Gobain Weber. Durch ihre patentierte Form mit optimierter Deckelprägung ist die Verpackung auf der Palette dreifach stapelbar. Der Lagerplatz wird optimal ausgenutzt, Palettenüberstände werden effektiv ausgeschlossen und die Verpackung sicher vor Schäden geschützt. Der Verarbeiter profitiert vom, im Vergleich zu Metallgebinden, geringeren Gewicht sowie einer leichteren Handhabung. Über einen integrierten QR-Code können außerdem alle relevanten Produktinformationen schnell und einfach abgerufen werden.


Als Mitte der Neunziger Jahre die ersten „Green Buildings“ entstanden, wussten nur wenige mit dem Begriff „Nachhaltigkeit“ etwas anzufangen. Heute ist er in aller Munde. Bauherren und Architekten legen auf nachhaltige und klimaschonende Baustoffe und Systeme nicht nur großen Wert, sie setzen sie voraus. Aber was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit beim Bauen? Nachhaltig bauen heißt Energie sparen und Ressourcen schonen. Nachhaltig bauen heißt aber nicht, auf Ästhetik, Komfort und Lebensqualität zu verzichten. Denn technischer Fortschritt und Nachhaltigkeit stehen nicht im Widerspruch zueinander. Ganz im Gegenteil. Wirklich fortschrittliche Gebäude werden heute auch umweltfreundlich gebaut. Auf leistungsstarke Produkte und eine komfortable Verarbeitung muss dabei niemand verzichten. Genau dafür steht BlueComfort.

>>>Mehr Informationen hier klicken<<<